KREIS SPROTTAU -SAGAN ALT + NEU
![]() |
ort im ehem. kreis sagan | |
Heimat Familie Binder u.a. Familien Geburtsort des Autor der Homepage | |
Burau | Borowe |
Einwohner: (1913) 536 (1933) 561 (1944) 531 | Ursprung-Name: Kieferwald |
-Schloss -Rittergut | Kirchen (ev.-+Kath.) in Nieder Hartmannsdorf |
Grosse Fischteiche | Friedhof im Ort-Nicht mehr vorhanden Eigene Kirche ab 1982 |
![]() -1941 Standesamt in Halbau |
Neu Burau -----------------> Kolonie bei Freiwaldau/Kirchspiel/ 1915: 19 Einw. -----------------> 1939 zu Burau / |
Qualmer -- Kol. im Norden zw. Halbau und Burau |
Weitere Informationen: |
![]() |
Ortsbeschreibung von 1845 |
Grundbesitz: | |||
Jahr | Besitzer | Gesamtfläche | |
1869 | Rittergut | Graf Siegfried v. Kospoth | |
1886 | Rittergut | Karl Graf v. Rothkirch Freiherr von Trach | 2692 ha |
1894 | +Vorwerk Siegfriedshof+Rädel+Klix | 2840 ha | |
1898 | wie 1886 | 2899 ha | |
1902 | Herrschaft mit Vorwerk Siegfriedshof + Rädel | Fr.Rüpping in Witten | 2899 ha |
1905 | Herrschaft mit Vorwerk Siegfriedshof + Rädel | Max Rüpping aus Berlin | 2878 ha |
1909 | Herrschaft mit Vorwerk Siegfriedshof+ Rädel | Egmont von Kramstasche Erben | 2878 ha |
1912 | wie 1909 | ||
1917 | Herrschaft mit Vorwerk Siegfriedshof + Rädel | Gräfin Erna von Schweinitz u.Krain | 2978 ha |
1921 | Herrschaft mit Vorwerk Siegfriedshof+ Rädel | Gräfin Erna von Lüttichau geb. v. Kramsta | 2795 ha |
1926 | wie 1921 | ||
1930 | wie 1921 | ||
1937 | Familienbesitz seit 1911 |
![]() ![]() |
1930: Bäume im Schlosspark ab 3,50 m Umfang |
![]() | Gasthaus Maria Britze Gasthaus Karl Oswald |
![]() | |
Bäcker | Karl Skupin |
Otto Pfennig | |
Schuhmacher | Otto Röhmisch |
Julius Binder | |
Dachdecker | Paul Pfennig |
Schmiede | Richard Kunert |
Müller | Elly Kaiser |
Stellmacher | Richard Kahle |
Tischler | Oswald Jehne |
Handel | August Teichmann |
Karl Schäfer | |
Hermann Jehne | |
Gewerbe | Fahrradhandel u. Rep.--Oswald Seiler |
Bau--Paul Möbius |
1914-1918/Kriegerdenkmal: www.denkmalprojekt.org Heute nicht mehr vorhanden ! |
--------------- > 1 Familie von Millionen !
Familie BINDER aus BURAU |
Wohnort: BURAU Haus Nr. 89 BINDER, Karl Julius geb. 1877/Kapsdorf - vertrieben nach Ober - Prauske , im Kreis Rothenburg Niederschlesien ,gestorben 1960, beerdigt Sonderfriedhof Weigersdorf , ehem. Kreis Rothenburg, Niederschlesien Bezirk Dresden ,- jetzt: Freistaat Sachsen |
verheiratet mit: | 1.Frau,geb. Beyer ,bringt Sohn MAX in die Ehe mit |
2.Frau,geb.Jesche bringt Kinder KURT,GERTRUD mit | |
4.Frau,Martha bringt Tochter LOTTE mit | |
5.Frau,Martha bis 1970 in Ober- Prauske |
Kinder mit: | 3.Frau /ANNA VALESKA | ERICH ---nach der BRD |
GRETEL---1936 verstorben | ||
KÄTE heiratet 1944 in Würgsdorf/Kr. Jauer |
![]() |
KARL JULIUS im Alter von 79 Jahren - in Burau seit 1910 |
![]() |
ab 1944: Ehemann Fritz Böhm ![]()
aus Würgsdorf ,Kreis Jauer |
----ab 1945 Wohnort | Herzogswalde, Kreis Freital |
1 Tochter, 3 Söhne | |
Verwischte Spuren der Familie BINDER: Sorau , Grabig , Ober- Prauske , Weigersdorf , Herzogswalde , Kolkwitz b. Cottbus , Bendelleben , Brandenburg , Ascheberg |
Der nächste Anschluss: | |
![]() | in Halbau 4 km |
![]() | im Ort |
Orte in der Umgebung: | ||
![]() | ||
Katholische Schule: | ||
1900 | Schule in Nieder Hartmannsdorf | |
Evangelische Schule: | ||
| Schule von 1914- HEUTE: Wohnhaus | |
1845 | Schule - 1 Lehrer | |
1867 | Schule - 117 Schüler | |
1893 | Schule - 1 Lehrer | |
1927 | Schule - 2 Lehrer | |
Volksschule: | ||
1939 | Volksschule | |
![]() ![]() |
Schloss Burau ( "Gnadek") - Foto privat 1970 -Da standen noch die Mauern ! Erster Besuch in Schlesien-noch mit Motorrad |
![]() |
1927: Parochie Nieder Hartmannsdorf ----------> keine eigene Kirche ,- Neubau 1983, 25.6. geweiht "Unsere lieben Frauen von Czestochowa", Fialkirche Halbau |
![]() |
1939 : Bürgermeister Britze auch für Qualmer, Vorwerk, Forsthaus u. Neu Burau |
==LR zuständiges Landratsamt in Sagan VersoA zuständiges Versorgungsamt in Sagan Rgbz Regierungsbezirk und VersoA in Liegnitz ArbA Arbeitsamt Sagan N Nebenstelle Freiwaldau FA Finanzamt ,ArbG Arbeitsgericht , LKK Landeskrankenkasse in in Sagan LG Landesgericht Glogau AG Arbeitsgericht und Standesamt in Halbau SchG Schulgemeinde Burau Gend Gendameriebezirk Freiwaldau Pers u.Güt Bahnhöfe in Halbau El Elektrostation 1 Volkssch Volksschule |
1.1.1945 | ![]() |
Vertrieben 1945 |
+++ +++ HEUTE: |
![]() |
![]() ![]() |
... zur Seite: C - D