Stützpunkte der politischen Macht 1937 im Kreis |
Ortsgruppenleiter NSDAP | Polizeistützpunkte Gendarmerie ![]() | |
--zuständig für : | ||
Dittersbach | nicht bekannt | 5 Dörfer |
Eckersdorf | nicht bekannt | 4 Dörfer |
Freiwaldau | Herr Hantke | 3 Dörfer |
Gießmannsdorf | Herr Graetz | 6 Dörfer |
Halbau | Herr Korn | 9 Dörfer |
Hartau | nicht bekannt | 6 Dörfer |
Hirschfeldau | Herr Kotzan | |
Kalkreuth | Herr Grüning | |
Kunau | Herr Wolf | |
Küpper/Sagan | nicht bekannt | 4 Dörfer |
Langheinersdorf | Herr Seifert | |
Machenau | nicht bekannt | 6 Dörfer |
Mallmitz | Herr Grunewald | |
Mednitz | nicht bekannt | 7 Dörfer |
Milkau | Herr Behr | |
Neuhammer | ||
Nieder Hartmannsdorf | Herr Feuer | 7 Dörfer |
Ober Leschen | Herr Januschek | |
Primkenau | Herr Wenke | 11 Dörfer |
Sagan | Herren Pottag und Günther | Gendarmerie-Obermeister Kreis und Abteilungsleiter |
Schönbrunn | nicht bekannt | 4 Dörfer |
Suckau | nicht bekannt | 15 Dörfer |
Sprottau | Herr Jurk |
Quelle: Adressbuch der NSDAP-Volksvertreter --Berlin-1933 -Verlag Die deutsche Tat
Heimatkalender für den Kreis Sprottau - Breslau 1937